Flachdachabdichtung mit Bitumen professionell prüfen

 

Sie möchten Ihre Flachdachabdichtung aus Bitumen darauf prüfen lassen, ob sie auch wirklich dicht ist? Oder haben Sie bereits Undichtigkeiten festgestellt, die Sie nun präzise orten und beseitigen lassen möchten? Dann vertrauen Sie auf die Kompetenz erfahrener und international anerkannter Experten und beauftragen Sie ILD®.

Die Flachdachabdichtung mit Bitumen gehört zu den klassischen Verfahren und bietet einige Vorteile. Wird sie professionell ausgeführt, bietet sie eine lange Haltbarkeit und erweist sich zudem als schall- und wärmedämmend. Da sich bei einer solchen Dachkonstruktion jedoch eine hohe Angriffsfläche beispielsweise durch Wind und Schnee bietet und dies zu Materialabnutzung führen kann, sollte die Flachdachabdichtung mit Bitumen regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft werden.

Als Experte für Flachdachleckortung und -monitoring führen wir diese fachgerecht durch und spüren undichte Stellen zuverlässig auf. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Verfahren, die hierbei zum Einsatz kommen.

Warum Sie bei unseren Experten von ILD® gut aufgehoben sind:

  • Seit mehr als 25 Jahren in der Branche tätig
  • Professionelle Ausrüstung und innovative Verfahren
  • Analyse durch unsere unabhängigen Experten
  • Ausführung durch zertifizierte Messtechniker
  • Kooperation mit Abdichtungsherstellern
  • Zusammenarbeit mit Sachverständigen und Gutachtern

 

 


Flachdachabdichtung mit Folie vom Experten prüfen lassen

Bewährt hat sich nicht nur die Flachdachabdichtung mit Bitumen, auch Folie aus PVC, TPO oder FPO wird in der Praxis häufig verwendet. Handelt es sich um eine Flachdachabdichtung mit Folie, verlegen wir im Zuge unseres ProtectSys® Monitorings ein elektrisch leitfähiges Glasfaservlies unterhalb der Abdichtung. Bei Bitumen installieren wir ein metallisches Gitter, da eine Verklebung mit Vlies in diesem Fall nicht möglich ist. Das Vlies oder das Gitter dienen als Gegenpotential für die Potentialausgleichsmessung (EFVM).

 


Flachdachabdichtung frühzeitig prüfen und Reparatur einleiten

Eine Flachdachabdichtung mit Bitumen und jedem anderen Material sollte im Zuge der Bauabnahme nicht nur einer Sichtprüfung, sondern einer umfassenden Analyse hinsichtlich ihrer Dichtigkeit durch unsere Experten unterzogen werden. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle: Vermeiden Sie teure Reparaturen im Nachhinein, wenn sich nach Wochen oder Monaten herausstellt, dass Ihr Flachdach von vornherein nicht dicht war.

Natürlich stehen wir Ihnen auch im Schadenfall mit modernen Verfahren wie der Leckortung mittels Rauch- und Tracergas zur Verfügung und kümmern uns darum, entstandene Schäden mithilfe der Dämmschichttrocknung und Feuchtigkeitsmessung kosteneffizient in den Griff zu bekommen.

 


Flachdach neu abdichten und Dichtigkeit prüfen

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Flachdach neu abdichten zu lassen, sollte im Anschluss eine erneute Dichtigkeitsüberprüfung durchgeführt werden, um sicherzugehen, dass die Flachdachabdichtung mit Bitumen oder Folie erfolgreich war. Je nach Art des Flachdachs wählen wir die passende Methode aus, um die Dichtigkeit zu analysieren und gegebenenfalls Schwachstellen gezielt aufzudecken. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Vorteilen dieser Vorgehensweise und beantworten Ihre Fragen detailliert.

 


Innovatives Wasserschaden-Schutzsystem installieren

Unser Wasserschaden-Schutzsystem beugt durch hochmodernes Monitoring erneuten Leckagen vor und hilft dabei, Schadstellen zu erkennen, bevor sie zum Problem werden. Entscheiden Sie sich für die Installation des Leckortungssystems ProtectSys® und stellen Sie die Dichtigkeit Ihres Flachdachs durch eine permanente Überwachung sicher.